Save the date
AGE- Grundkurs (17.10. – 18.10.2023) & Fortgeschrittenen-Kurs (19.10. – 20.10.2023)
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
die gynäkologischen Operationstechniken haben sich in den letzten Jahren grundlegend geändert und das Spektrum hat sich deutlich gewandelt. Die Mehrzahl der Eingriffe in der Gynäkologie wird heutzutage durch verschiedenste endoskopische Techniken durchgeführt. Neben dem klassischen Verfahren der Laparoskopie kommen zunehmend Techniken, wie die roboterassistierte minimalinvasive Chirurgie als auch narbensparende Verfahren, zur Anwendung.
Als Ausbildungszentrum der AGE freuen wir uns, Sie sowohl zum AGE- Grundkurs (17.10. – 18.10.2023) als auch zum Fortgeschrittenen-Kurs (19.10. – 20.10.2023) einzuladen.
Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl wird eine schnellstmögliche Anmeldung empfohlen.
Der Fortgeschrittenenkurs ist zurzeit nach Reservierungen ausgebucht. Wenn Sie sich auf die Warteliste setzen lassen wollen, füllen Sie bitte die Anmeldung aus. Wir geben Ihnen Bescheid, sobald ein Platz frei wird.
Der Grundkurs ist zurzeit nach Reservierungen ausgebucht. Wenn Sie sich auf die Warteliste setzen lassen wollen, füllen Sie bitte die Anmeldung aus. Wir geben Ihnen Bescheid, sobald ein Platz frei wird.

Theoretischer Teil
u.a. mit diesen Themen
Grundkurs
- Chromolaparoskopie, Hystero-Salpingo-Sonographie oder Fertiloskopie?
- Technische Grundlagen der Laparoskopie
- Anästhesie und Lagerung bei Hysteroskopie/Laparoskopie
- Instrumentenkunde
- Hysteroskopie mit Hysteroresektoskopie
- Grundlagen und Anwendungstechniken der Elektrochirurgie
- Einfache operative, laparoskopische Eingriffe
- Operative Therapie der Urge-Inkontinenz
- Möglichkeiten der Laparoskopie in der Gynäkologie
- Hysteroskopische Grenzen
- Argon-Plasma-Coagulation, Thermofusion und Rauchgasabsaugung – die moderne Elektrochirurgie
- Laparoskopie und Endometriose
- Laparoskopische radikale Hysterektomie: Was ändert sich durch die LACC-Studie?
- HPV und Zervixkarzinom - Minimal invasive Zervixchirurgie (Vitom)
Praktischer Teil
u.a. mit diesen Themen
Grundkurs
- Praktische Übungen am Pelvitrainer/Hysterotrainer
- Live OP u.a. 3D Monitoring
- Skills Trainer der AGE Endoskopie
- Praktische Übungen am Pelvitrainer
- Lymphonodektomie am POP-Modell
- Live OP u.a. 3D Monitoring
- Skills Trainer der AGE Endoskopie

Anmeldung
Es ist durchaus möglich, erst am Grundkurs teilzunehmen und anschließend gleich den Fortgeschrittenenkurs zu besuchen.
Teilnehmergebühren
Nach Bearbeitung Ihrer Anfrage erhalten Sie eine Bestätigung Ihrer Anmeldung mit den Angaben zur Überweisung der Teilnehmergebühr(n).
Danach erhalten Sie Ihre Bestätigung der Zahlung der Teilnehmergebühren.
Danach erhalten Sie Ihre Bestätigung der Zahlung der Teilnehmergebühren.
IHRE RESERVIERUNG IST ERST VERBINDLICH, NACHDEM WIR DEN EINGANG DER KURSGEBÜHREN BESTÄTIGT HABEN!
Kosten Grundkurs
17. – 18. Oktober 2023 AGE-Mitglieder: 400,00 €
17. – 18. Oktober 2023 Nichtmitglieder: 450,00 €
Begrenzte Teilnehmerzahl für die MIC-Kurse: 15 Teilnehmer
17. – 18. Oktober 2023 Nichtmitglieder: 450,00 €
Begrenzte Teilnehmerzahl für die MIC-Kurse: 15 Teilnehmer
Kosten Fortgeschrittenenkurs
19. – 20. Oktober 2023 AGE-Mitglieder: 400,00 €
19. – 20. Oktober 2023 Nichtmitglieder: 450,00 €
Begrenzte Teilnehmerzahl für die MIC-Kurse: 15 Teilnehmer
Bitte beachten Sie, dass AGE-Mitgleider mit Hilfe der AGE-APP für Smartphone (Apple/Android) die Möglichkeit haben, für die Prüfung zu üben, was sehr hilfreich ist.
Hier Mitglied werden (AGE Homepage)
Hier Mitglied werden (AGE Homepage)
Stornierung
Eine schriftliche Stornierung ist bis 18.09.2023 möglich.
Bei Stornierung nach diesem Datum oder bei Nichterscheinen werden 50 % der Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt
Sollten Sie uns eine/n Kollegin/Kollegen nennen, die/der Ihre Teilnahme vertreten wird, ist diese Änderung mit einer Bearbeitungsgebühr in Höhe von 30,00 € möglich und muss uns bis spätestens 5 Tage vor Beginn der Veranstaltung schriftlich mitgeteilt werden.
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die Kurse aus zwingenden Gründen kurzfristig abzusagen oder wenn andere nicht von zu vertretende Umstände dies notwendig machen. In diesem Fall werden bereits bezahlte Teilnahmegebühren vollständig zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
Sollten sich wider erwarten zu wenig Teilnehmer melden und wir den Kurs nicht durchführen können, werden wir uns zeitnah bei Ihnen melden und den Betrag erstatten.
Datenweitergabe an die AGE
Mit der Anmeldung zum Kurs, erteilen Sie Ihre Zustimmung, dass Name und E-Mail-Adresse an MediShield und die AGE weitergegeben werden.
Dies ist für die Durchführung der Skill-Trainer-Anwendung und der damit verbundenen Prüfung unbedingt erforderlich.
Dies ist für die Durchführung der Skill-Trainer-Anwendung und der damit verbundenen Prüfung unbedingt erforderlich.